Seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 hat die Stockumer Schule mit Deutschkursen, Räumlichkeiten, der Fahrradwerkstatt und dem Flüchtlingscafé aktiv im Bereich der „Flüchtlingsarbeit“ mitgewirkt. Da die Zahl der zur Stock kommenden Flüchtlinge in den letzten Jahren aber gesunken ist, sind die Deutschkurse und das Flüchtlingscafé weggefallen und die Stock hat sich eher zu einer Anlaufstelle für bürokratische Fragen entwickelt. Wir bieten unsere Hilfe auch weiterhin gerne an!
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir unser Flüchtlingscafé wieder geöffnet!
Mittwochs zwischen 12 und 15 Uhr können sich geflüchtete Menschen aus der Ukraine oder anderen Ländern treffen und austauschen. Ab 13.30 Uhr findet ein Deutsch-Lerntreff statt. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen stehen als Ansprechpartner bereit und helfen beim Erlernen der deutschen Sprache.