Am Sonntag, den 04.05.2025 zeigt das Töfte-Theater um 15 Uhr in der Stockumer Schule das Stück „engel mit nur einem Flügel“ für Kinder ab 8 Jahren.
Erinnerungen aus der Kindheit des jüdischen Jungen Robert Goldstein
Robert Goldstein erzählt seine Geschichte. Es ist die Geschichte einer jüdischen Kindheit im nationalsozialistischen Deutschland, die Geschichte verstörender, alltäglicher Ereignisse.
Die Zuschauer begleiten Robert auf seine Reise in die Vergangenheit. Sie suchen mit ihm seine Lieblingsplätze und Geheimverstecke auf. Sie lernen Lehrer, Mitschüler und Freunde kennen. Sie erleben, wie kleine Anfeindungen sich zu einer großen Ausgrenzung verdichten und müssen erfahren, was es heißt, einen Judenstern zu tragen.
Robert und sein Vater werden schließlich in einen Zug Richtung Konzentrationslager gesperrt.
Ein Ausnahmeschicksal? Ja, denn der kleine Robert wird wie durch ein Wunder gerettet. Er überlebt bei einer Bauernfamilie in Frankreich und findet nach Jahren sogar seinen Vater in Paris wieder.
„Das Schicksal eines jüdischen Kindes während der Nazi-Diktatur – das zu erzählen ist ein schwieriges, riskantes Unterfangen. Ralf Kiekhöfer meistert es erstaunlich sicher ohne falsche Töne. Er täuscht nichts vor, spielt mit den Objekten auf offener Bühne – so effektiv, dass die Zuschauer nebenbei viel über Theater erfahren.
Die Geschichte auch heute immer wieder zu erzählen, ist wichtig…die schönste Aufführung des insgesamt anregenden Festivals.”
(Aus der Begründung der Preisjury des 19. Theatertreffen NRW)
„engel mit nur einem flügel“ ausgezeichnet mit dem Theaterpreis NRW 2003
„engel mit nur einem flügel“ wurde im März 2003 beim 19. Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW in Neuss mit dem Theaterpreis NRW ausgezeichnet, war im Jahre 2001 Kindertheater des Monats in NRW und gastierte auf zahlreichen internationalen und nationalen Festivals.
Gefördert durch den Fond Darstellende Künste e.V. aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern
Karten gibt es ab sofort für 7,-€ im Vorverkauf in der Stock, bei Buch & Präsent in Friedrichsfeld sowie in der Lesezeit in Voerde.
Unterstützt werden die Kindertheaterveranstaltungen durch die Bürgerstiftung der Sparkasse
Das Stück ist Teil der Veranstaltungsreihe zur Aktion „Frieden weitergeben“ anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai. An diesem Tag wird es in Voerde eine große Menschenkette vom Soldatenfriedhof zum Mahnmal am Buschmannshof geben.