Jugendbereich, OT, niederschwelliges Angebot, WLAN, PC-Raum, Tee-Stube, Kickern, Projekte, 3D-Druck, Maker Space, Abenteuerspielplatz, Sommer-Camp

Am Sonntag, den 04.05.2025 zeigt das Töfte-Theater um 15 Uhr in der Stockumer Schule das Stück „engel mit nur einem Flügel“ für Kinder ab 8 Jahren.

Erinnerungen aus der Kindheit des jüdischen Jungen Robert Goldstein

Robert Goldstein erzählt seine Geschichte. Es ist die Geschichte einer jüdischen Kindheit im nationalsozialistischen Deutschland, die Geschichte verstörender, alltäglicher Ereignisse.

Die Zuschauer begleiten Robert auf seine Reise in die Vergangenheit. Sie suchen mit ihm seine Lieblingsplätze und Geheimverstecke auf. Sie lernen Lehrer, Mitschüler und Freunde kennen. Sie erleben, wie kleine Anfeindungen sich zu einer großen Ausgrenzung verdichten und müssen erfahren, was es heißt, einen Judenstern zu tragen.

Robert und sein Vater werden schließlich in einen Zug Richtung Konzentrationslager gesperrt.

Ein Ausnahmeschicksal? Ja, denn der kleine Robert wird wie durch ein Wunder gerettet. Er überlebt bei einer Bauernfamilie in Frankreich und findet nach Jahren sogar seinen Vater in Paris wieder.

„Das Schicksal eines jüdischen Kindes während der Nazi-Diktatur – das zu erzählen ist ein schwieriges, riskantes Unterfangen. Ralf Kiekhöfer meistert es erstaunlich sicher ohne falsche Töne. Er täuscht nichts vor, spielt mit den Objekten auf offener Bühne – so effektiv, dass die Zuschauer nebenbei viel über Theater erfahren.

Die Geschichte auch heute immer wieder zu erzählen, ist wichtig…die schönste Aufführung des insgesamt anregenden Festivals.”

 (Aus der Begründung der Preisjury des 19. Theatertreffen NRW)

„engel mit nur einem flügel“ ausgezeichnet mit dem Theaterpreis NRW 2003

„engel mit nur einem flügel“ wurde im März 2003 beim 19. Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW in Neuss mit dem Theaterpreis NRW ausgezeichnet, war im Jahre 2001 Kindertheater des Monats in NRW und gastierte auf zahlreichen internationalen und nationalen Festivals.

Gefördert durch den Fond Darstellende Künste e.V. aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern

 

Karten gibt es ab sofort für 7,-€ im Vorverkauf in der Stock, bei Buch & Präsent in Friedrichsfeld sowie in der Lesezeit in Voerde.

Unterstützt werden die Kindertheaterveranstaltungen durch die Bürgerstiftung der Sparkasse

Das Stück ist Teil der Veranstaltungsreihe zur Aktion „Frieden weitergeben“ anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai. An diesem Tag wird es in Voerde eine große Menschenkette vom Soldatenfriedhof zum Mahnmal am Buschmannshof geben.

 

SKATEWORKSHOP OSTEREDITION
4 TAGE, 2 WORKSHOPS
FIRST RIDE DAYS
22.4. – 23.4. 14- 18 Uhr
Sammle erste Erfahrungen auf dem Board, teste unsere Mini- Ramp und verbessere deine Skills.
Zwei an der Sporthochschule ausgebildeten Skateboard- Trainer begleiten euch durch beide Tage.
22.4. Practice Day
23.4 Practice Day & Presentation
Ab 10 Jahren!
10 TeilnehmerInnen möglich!
Helmpflicht! Weiter Schutzausrüctung ( Knieschoner, Handgeleckschoner etc.) wird empfohlen!
Teilnahme kostenlos, Snacks & Getränke inbegriffen.
Da trockenes Wetter zwingend notwendig ist, behalten wir uns vor den Workshop um 1- 2 Tage zu verschieben oder Notfalls abzusagen!
TOOL DAYS
24.4. – 25.4. 12- 18 Uhr
In diesen 2 Tagen werden wir gemeinsam 2 Picnick Tables bauen und eine Quarterpipe wieder auf Vordermann bringen. Wir arbeiten mit verschiedenen Maschinen und Materialien. Natürlich sollen die Fertiggestellten Obstacles im Anschluss ordentlich getestet werden.
Ab 14 Jahren!
8 TeilnehmerInnen möglich!
Teilnahme kostenlos, Snacks & Getränke inbegriffen.
Anmeldungen unter
02855 6302 Di- Sa ab 16 Uhr
vor Ort: Stockumer Schule, Schafstege 41, 46562 Voerde
per FB & Insta PN
Einverständniserklärung der Eltern muss (bei Minderjährigen) für beide Workshops vorher ausgefüllt und unterschrieben vorliegen!
Einverständniserklärungen liegen in der Stock aus oder hier runtergeladen werden,

Am Sonntag, den 23.03.2025 zeigt WoDo-Puppenspiel das Stück Biene Maja nach dem Buch von Waldemar Bonsels für Kinder ab 4 Jahre.

Juchuh! Biene Maja ist geschlüpft! Ach, wie schön diese Welt aussieht – die vielen Blüten! Blüten? Blüten! – Das kann doch nicht alles sein!
„Ist das Leben leicht oder schwer? Lustig oder langweilig?“, fragt Maja und macht sich auf den Weg, es herauszufinden. Der Grashüpfer Tack kann toll springen, die Fliege kennt sogar Menschen und dem Mistkäfer rettet sie das Leben. „Ist das Leben friedlich oder gefährlich?“ Ausgerechnet im Netz der Kreuzspinne Thekla bleibt Maja hängen. Kann der Mistkäfer Kurt Biene Maja helfen?
Es gibt wahrscheinlich nur wenige Geschichten, die durch Zeichentrickfilme so bekannt sind wie die 1912 erschienene Märchenerzählung „Die Biene Maja“. Das Buch von Waldemar Bonsels wurde in fast vierzig Sprachen übersetzt und hat nicht nur das Fernsehen inspiriert. Die Geschichte, die sich nicht ausschließlich an Kinder richtet, sensibilisiert für die Welt der Insekten. Ferner stehen Majas Freiheitswille und der Drang nach Wissen und Lebenserfahrung starren Ordnungsprinzipen (des Bienenstaats) entgegen.

Karten gibt es ab sofort für 7,-€ im Vorverkauf in der Stock, bei Buch & Präsent in Friedrichsfeld sowie in der Lesezeit in Voerde.

Unterstützt werden die Kindertheaterveranstaltungen durch die Bürgerstiftung der Sparkasse

Die Stock macht Weihnachtsferien!

Von Samstag, den 21.Dezember, bleibt die Stock bis zum Montag, 6. Januar, geschlossen.

Ab dem 7. Januar sind wir wieder für Euch da!

Wir wünschen Euch ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Eure Stockis

Es ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür…
Wer sich von dem Geschenke aussuchen, WeihnachtsMarkt Besuch oder ähnlichem Jahreszeit- bedingten Stress erholen möchte kann sich bei unserem BIERZEIT SPEZIAL schön die Lampen anknipsen und mal abschalten…
Für alle die nicht genug von dem ganzen Weihnachts- Bums bekommen haben wir natürlich auch das ein oder andere Spezial.
Also wir sehen uns am 20.12.24 ab 16 Uhr in der Stock! Wer dennoch das Wetter genießen will kann sich an unserem Feuer wärmen.
Das ist auch gleichzeitig unser Jahresabschluss. Wir machen nach der Bierzeit Ferien bis zum 6. Januar.

Am Samstag, den 14.12. werden wir einen Escape Room selber erstellen.

Ursprünglich war das Projekt in den Herbstferien geplant, musste aber krankheitsbedingt ausfallen. Deshalb werden wir es jetzt in leicht abgewandelter Form am Samstag ab 16 Uhr durchführen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Am Sonntag, den 26.01.2025 zeigt das Theater Töfte das Stück Froschkapelle in letzter Minute- ein magisches Abendteuer in den Bergen und Tälern Schottland, um 15 Uhr in der Stock. Einlass ab 14.45 Uhr. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren.

Mit einem Schauspieler, Figuren, Masken, Live-Musik und vielen Mitspielaktionen.

Die Froschkönigin von Schottland ist unglücklich, denn das Ungeheuer von Loch Ness treibt noch immer seine Späße mit ihrem Volk.  Doch Puck, der gutmütige Poltergeist, kennt die Lösung. Mit magischem Zauber und Verwandlungen, mit geheimnisvollen Kochkünsten und dank des größten Dudelsacks der Welt, den die mutigen Kinder aus dem Publikum ertönen lassen, gelingt es nach spannender und turbulenter Jagd, „Nessie“ zur Vernunft zu bringen.

 

Karten gibt es ab sofort für 7,-€ im Vorverkauf in der Stock, in Kürze auch bei Buch & Präsent in Friedrichsfeld sowie in der Lesezeit in Voerde.

Unterstützt werden die Kindertheaterveranstaltungen durch die Bürgerstiftung der Sparkasse

Am Freitag, den 29. November ist es wieder Zeit für einen gemütlichen Spieleabend in der Stock.

Ab 16 Uhr rollen in der Stock wieder die Würfel und fliegen die Karten! Auch wer erst später kommen kann, wird es nicht bereuen!

Wir haben eine Menge neuer hervorragender Spiele zur Auswahl, viele davon von der diesjährigen Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Natürlich könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.

Der Eintritt ist wie immer frei. Für Getränke und Snacks zu günstigen Preisen wird gesorgt.

Nach den Herbstferien werden ab dem 28. Oktober unsere Öffnungszeiten geändert!

Wir haben uns bei den Jugendlichen umgehört, was sie wollen und wann sie einen Treffpunkt brauchen. Dabei haben wir auch die Ergebnisse der großen Befragung des Jugendamtes zum Jugendförderplan berücksichtigt. Vielen Jugendlichen in Voerde fehlt gerade am Wochenende ein geeigneter Treffpunkt.

Aus diesem Grund haben wir mit unseren Besuchern neue Zeiten festgelegt:

künftig bleibt die Stock montags geschlossen!

Dienstags ist die Stock von 16 bis 20 Uhr geöffnet, mittwochs und donnerstags von 16 bis 21 Uhr.

Freitags und samstags werden wir von 16 bis 24 Uhr die Türen öffnen!

Was wir während der neuen Öffnungszeiten anbieten, wird gemeinsam überlegt. Am 2. November ist ab 14 Uhr sind alle eingeladen, eigene Ideen einzubringen oder Möglichkeiten zu diskutieren. Kommt vorbei und plant mit, wie die Stock der Zukunft aussehen soll!

Am Mittwoch, den 16. Oktober fällt der Startschuss für den Spielemarathon.

Ab  17 Uhr rollen in der Stock wieder die Würfel und fliegen die Karten!

Wir haben eine Menge neuer hervorragender Spiele zur Auswahl, viele davon von der diesjährigen Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Natürlich könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.

Der Eintritt ist wie immer frei. Für Getränke und Snacks zu günstigen Preisen wird gesorgt.