ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren

Sonntag, 16. April 15 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)

Pauline hat es nicht leicht. Sie kann morgens ihre Socken und Schulsachen nicht finden, tritt auf dem Schulweg in Hundehaufen, fällt in der Schule die Treppe hinauf und wird von anderen gehänselt. Für sie ist das jedoch nicht ihre Schuld. Sie wird von einem Quastenför geplagt, der ihr all diese Missgeschicke einbrockt. Eines Tages beschließt sie, sich Hilfe zu holen und landet bei Eulalia Fried. Diese schickt das Mädchen mit einer geheimnisvollen Kiste nach Hause, die aber erst in einem besonderen Moment geöffnet werden soll. Als nach einer friedlichen Woche ein Tag folgt, an dem Paulines Schwierig-keiten eskalieren, öffnet sie die Kiste. Hierauf verändert sich für sie alles.

In dem Theaterstück „Quastenför“ überzeugen die Darstellerinnen mit beredtem Mie-nenspiel und ziehen die Kinder in ihren Bann. Zwischen Fantasie und Realität weiß „Quastenför“ Kindern Hilfe im oft unübersichtlichen Alltag und im Umgang mit Missge-schicken zu geben.

Eintritt 5,-€
Vorverkauf ab sofort in der Lesezeit Voerde und der Stock!

Die Stockumer Schule bleibt vom 22. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen!

Ab dem 2. Januar sind wir wieder für euch da.

Wir wünschen euch ein schönes, friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Nach langer Zeit gibt es wieder Kindertheater in der Stock!

Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen.

Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen.

Als dann ein dringender Herzplätzchen – Notruf eingeht, passiert Alfons Zuckerwatte etwas, was ihm noch nie passiert ist: Er kann nicht liefern!

Ausgerechnet Herzplätzchen hat er nicht mehr… .

Da gibt es nur eine Möglichkeit, sofort ein Herzplätzchen backen. Ob ihm das noch gelingt? Wo doch Alfons schon so mit-einander äh, durch-einander ist, der Nussknacker und das Räuchermännchen in weihnachtlicher Vorfreude Weihnachtskrippe spielen und auf den Auftritt der heiligen 3 Könige warten, und am Telefon andauernd jemand den Wunschzettelnotruf sprechen will.

Aber da gibt es ja noch die Kinder … .

Die „WEIHNACHTSBÄCKEREI“ ist ein leckeres, ein märchenhaftes Stück über die besinnlichen und hektischen Momente in der Vorweihnachtszeit.

Für Kinder ab 4 Jahren

Spieldauer ca. 50 min.

18. Dezember

Beginn:  11 Uhr

Einlass 15 Minuten vorher!

Eintritt:  5,- €  (Karten gibt es nur im Vorverkauf in der Lesezeit Voerde und in der Stock)

Endlich ist es wieder soweit!

Nach der langen Zwangspause präsentieren wir wieder unser Kickerturnier. Gespielt wird wie immer im Doppel.

Meldet Euch rechtzeitig mit Teamnamen an.

Start der Gruppenauslosung ist um 18 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wie immer gibt es leckere Snacks und kühle Getränke.

In den Wintermonaten treffen wir uns zum Jugger-Training dienstags von 17.30 – 19.30 Uhr in der Sporthalle am Peerdsbuschweg.

Alle Interessierten ab 12 Jahre sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und eine interessante Mannschaftssportart kennenzulernen.

 

VERSAGERFEST II
Abfahrt!
Ab 13:12 skate session
Ab 18:30 Bands!
Es musizieren:
@nevergrownupband
@korrosionband
@der_behoerde
@gaes_band
@ronny.turbo
@Taifun
@stinkyfaces
Eintritt 8€ gerne auch mehr ( Bandkasse)
Shuttlebus vom Bahnhof Voerde, Zeiten werden noch bekannt gegeben.

Die Stock macht Urlaub und bleibt vom 25. Juli bis einschließlich 5. August geschlossen!

In der ersten Ferienhälfte haben wir ein buntes Programm für euch zusammengestellt. Bitte meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt!

Ausflüge:

Tree to Tree Duisburg

Mo, 27.06.2022 13:00-19:00 Uhr

Hier können wir uns in verschiedenen Höhen beim Klettern ausprobieren. Das Highlight hierbei ist die Seilbahnfahrt über die Regattabahn.

Was Ihr braucht: Sportliche Kleidung, festes Schuhwerk

Alter:  10-14 Jahre   Plätze: 10

Gebühr: 5€       Für die Verpflegung wird gesorgt

 

Stand-up-Paddling Auesee Wesel

Fr, 01.07.2022  13:00-19:00

Beim Stand-Up-Paddling bewegt man sich stehend übers Wasser, Gleichgewichtssinn und Körperkoordination werden hier in freier Natur geschult.

Was Ihr braucht: Schwimmsachen, Handtuch, Wechselsachen

Alter:  10-14 Jahre   Plätze: 10

Gebühr:  5€    Für die Verpflegung wird gesorgt

 

Fahrradtour zum Rhein Wesel

Mo, 04.07.2022  13:00-19:00 Uhr

Wir machen eine Fahrradtour zum Rhein mit anschließendem Grillen in der Stock.

Was Ihr braucht: Fahrrad, Fahrradhelm

Alter:  10-14 Jahre    Plätze: 15

Gebühr: 5€   Für die Verpflegung wird gesorgt

 

Raftingtour Krudenburg Wesel

Fr, 08.07.2022 -19:00 Uhr

Beim Rafting ist Teamgeist gefragt. Wir sitzen alle in einem großen Boot und Paddeln die Lippe runter.

Was Ihr braucht: Schwimmsachen, Handtuch, Wechselsachen

Alter:  10-14 Jahre    Plätze: 10

Gebühr: 5€    Für die Verpflegung wird gesorgt

 

Klettergarten Landschaftspark Duisburg

Mo, 11.07.2022  13:00-19:00

Hier haben wir die Möglichkeit verschiedene Kletterarten auszuprobieren: vom normalen Toprope bis hin zum Klettersteig vor und in spektakulärer Industriekulisse.

Was Ihr braucht: sportliche Kleidung, festes Schuhwerk

Alter:  10-14 Jahre    Plätze: 10

Gebühr: 5€   Für die Verpflegung wird gesorgt

 

Kanutour mit anschließender Übernachtung im Lippecamp Wesel

Fr, 15.07.2022  – Samstag, 16.07.2022

Wir fahren mit Kanus die Lippe von Krudenburg nach Wesel Flussabwärts und machen halt am Lippecamp und übernachten dort.

Was Ihr braucht: Schwimmsachen, Handtuch, Wechselsachen, Schlafsack und Isomatte/Luftmatratze, Zahnbürste, warme Kleidung (f. abends)

Alter:  10-14 Jahre  Plätze: 10

Gebühr: 5€    Für die Verpflegung wird gesorgt

 

Dienstags (28.6., 05.07., 12.07.): Klettern

11:00-17:00 Uhr

Wir trainieren an unserer hauseigenen Boulderwand, üben auf der Slackline und erkunden unseren Ninja Warrior Parkour und üben uns in Geschicklichkeitsspielen.

Alter:  10-14 Jahre    Plätze: 12

Mittwochs (29.6., 06.07., 13.07.): Crafting

11:00-17:00 Uhr

Neudeutsch für werken, wir bauen nützliche Sachen aus Naturmaterialien.

Alter:  10-14 Jahre    Plätze: 12

Donnerstags (30.06., 07.07. 14.07.): Jugger

11:00-17:00 Uhr

Die Teamsportart Jugger ist eine Kombination aus Fechten und Rugby.

Alter:  10-14 Jahre   Plätze: 16

Die Stockumer Schule feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen!

Am Samstag, den 11. Juni wollen wir das mit einem großen Sommerfest feiern.

Ab 14 Uhr gibt es Aktionen, Spiel und Spaß für Kids, ein Rückblick auf 40 ereignisreiche Jahre, einen geschichtlichen Rundgang durch Stockum und musikalische Begleitung. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.