Beiträge

Theaterstück im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder ab 6 Jahre
am Freitag, den 30. Juni um 15 Uhr
Kosten: 5,- €
Karten gibt es im Vorverkauf nur in der Stockumer Schule!
(begrenzte Kartenzahl)
Alle Kinder werden erwachsen. Alle, außer einem …
Eines Nachts erwacht Wendy durch lautes Gepolter in ihrem Zimmer. Sie entdeckt Peter Pan, den Jungen, der niemals erwachsen wird und sich an nichts erinnern kann. Seine Unwissenheit und Arroganz faszinieren sie. Wendy folgt ihm, verlässt die Geborgenheit ihres Zuhauses und reist zu den verlorenen Jungs ins Nimmerland – zu Piraten und Abenteuern. Peter wünscht sich eine »nette, mütterliche Person«. Doch will Wendy das sein? Am Ende wird Peter sie brauchen im Kampf gegen den grausamen Captain Hook …
Fliegen lernen mit Peter Pan ist eine Adaption des Romans »Peter Pan« von J.M. Barrie. Drei Schauspielendende erzählen in 12 verschiedenen Rollen zusammen mit einem Musiker und Percussionisten diese Geschichte rasant, kurzweilig und nachdenklich.

ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren

Sonntag, 16. April 15 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)

Pauline hat es nicht leicht. Sie kann morgens ihre Socken und Schulsachen nicht finden, tritt auf dem Schulweg in Hundehaufen, fällt in der Schule die Treppe hinauf und wird von anderen gehänselt. Für sie ist das jedoch nicht ihre Schuld. Sie wird von einem Quastenför geplagt, der ihr all diese Missgeschicke einbrockt. Eines Tages beschließt sie, sich Hilfe zu holen und landet bei Eulalia Fried. Diese schickt das Mädchen mit einer geheimnisvollen Kiste nach Hause, die aber erst in einem besonderen Moment geöffnet werden soll. Als nach einer friedlichen Woche ein Tag folgt, an dem Paulines Schwierig-keiten eskalieren, öffnet sie die Kiste. Hierauf verändert sich für sie alles.

In dem Theaterstück „Quastenför“ überzeugen die Darstellerinnen mit beredtem Mie-nenspiel und ziehen die Kinder in ihren Bann. Zwischen Fantasie und Realität weiß „Quastenför“ Kindern Hilfe im oft unübersichtlichen Alltag und im Umgang mit Missge-schicken zu geben.

Eintritt 5,-€
Vorverkauf ab sofort in der Lesezeit Voerde und der Stock!

Nach langer Zeit gibt es wieder Kindertheater in der Stock!

Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen.

Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen.

Als dann ein dringender Herzplätzchen – Notruf eingeht, passiert Alfons Zuckerwatte etwas, was ihm noch nie passiert ist: Er kann nicht liefern!

Ausgerechnet Herzplätzchen hat er nicht mehr… .

Da gibt es nur eine Möglichkeit, sofort ein Herzplätzchen backen. Ob ihm das noch gelingt? Wo doch Alfons schon so mit-einander äh, durch-einander ist, der Nussknacker und das Räuchermännchen in weihnachtlicher Vorfreude Weihnachtskrippe spielen und auf den Auftritt der heiligen 3 Könige warten, und am Telefon andauernd jemand den Wunschzettelnotruf sprechen will.

Aber da gibt es ja noch die Kinder … .

Die „WEIHNACHTSBÄCKEREI“ ist ein leckeres, ein märchenhaftes Stück über die besinnlichen und hektischen Momente in der Vorweihnachtszeit.

Für Kinder ab 4 Jahren

Spieldauer ca. 50 min.

18. Dezember

Beginn:  11 Uhr

Einlass 15 Minuten vorher!

Eintritt:  5,- €  (Karten gibt es nur im Vorverkauf in der Lesezeit Voerde und in der Stock)