Das erste Kickerturnier 2024 steht an!

Es wird wie immer auf 2 Kickern im Doppel ausgetragen.
Je nach Anmeldungen, Zeit & Lust schieben wir noch nein Einzelturnier hinterher 😉
Natürlich gibt es verschiedenste Erfrischungen an unserer Theke 🍻
Anmeldung sind vorab zwingend erforderlich! (Per Email, Insta oder FB PN)
Wir brauchen lediglich eure Vornamen & den Teamnamen für die Tabelle.
Anmeldung bis zum 21.3. möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos!

mit Marzipano, Clarke & LeBob.

Samstag, 24.2.2024

Die drei Künstler gehen Anfang 2024 erstmals gemeinsam auf Tour – auf der Suche nach dem ECHTEN Sound der Vororte. Drei Singer-Songwriter, drei Akustikgitarren, Harmoniegesang, neue Lieder, alte Lieder, berühmte Lieder, berüchtigte Lieder, Pogues-Songs, alles liebevoll aus den Annalen der Rock’n’Roll-Geschichtsbücher zusammengestellt – komplett mit Live-Nervenkitzel, Überraschungen auf der Akustikgitarre, alles verpackt in einer Show, mit einem abschließenden Set, bei dem alle Künstler gemeinsam auf der Bühne stehen.
Wir sehen uns an der Bar!
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Eintritt 10€
We don’t allow any kind of Bullshit like racism , fascism, sexism, homophobia, hate-speech, violence
Samstag, 17.2.2024
when your skateboard gets between you and the ground when you fall and catches you in the junk.
Argh! I missed the rail and got ass knifed!!
on stage:
DRUNKTANK
Drunktank brings you fast, melodic, sing-along 90’s skatepunk in the tradition of Epitaph, Fat Wreck Chords and Burning Heart bands, combined with riffs and guitar harmonics from 80’s metal. The Dutch skatepunkers started in 2003 and released four EP’s and two full-length albums „The Infamous Four“ (2010) and “Return of The Infamous Four” (2019).
Drunktank toured all across Europe, played festivals like Brakrock, Punkrock Holiday, Groezrock, Jera On Air, Xtreme Fest and opened for bands like Lagwagon, No Fun At All, Satanic Surfers, Strung Out, Voodoo Glow Skulls, A Wilhelm Scream and many others.
In September 2023 Drunktank went on a Canadian Tour with Ten Foot Pole, where they played three festivals (Music 4 Cancer, Envol et Macadam and Le Délüge) and five clubshows. To promote this tour Drunktank released a new single ‘Kindle The Flame’ and a Canadian repress of Return of The Infamous Four through Thousand Island Records.
TOWER CRANE TOWERS
Tower Crane Towers from the Netherlands began as an art project and an all around creative project that also has evolved in a music project.
Listening to Tower Crane Towers is like driving a muscle car through Sleepville while listening to the Ramones reciting Edgar Allan Poe … does this even make any sense?!
TANTE TACHELES
have been making punk rock in Düsseldorf since 2018. Anti-racist, anti-fascist, anti-sexist and generally anti all the intolerant nonsense that is spreading everywhere again.
Their influences are pretty much everything punk rock: Anti-Flag, ZSK, NOFX, Pennywise…
Entry: 7pm
Begin: 8 pm
Damage: 10€
We don’t allow any kind of Bullshit like racism , fascism, sexism, homophobia, hate-speech, violence!

Das Töfte-Theater präsentiert am 4. Februar um 15 Uhr ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahre

Eine mittelalterliche Mär von einer Drachendame, kühnen Recken, wagemutigen Burgdamen und einem wackeren Spielmann.
Mit großen Figuren, viel Musik und Mitspielaktionen.

Die mutige Drachendame Lanzelotte hat sich in den Kopf gesetzt, zur Ritterin geschlagen zu werden. Da gibt es allerdings ein Problem:
Sie hat keinen Helm – und die Ritterhelmpflicht gilt leider auch für kleine Drachen.
Wie gut, dass König Wirrbart zu Ehren seines Sohnes ein großes Turnier um den „Goldenen Helm“ veranstaltet.
Für Lanzelotte gibt es keinen Zweifel, diesen Helm muss sie gewinnen!
Und so findet ein herrliches Mitmach-Ritterturnier statt. Angeführt von der furchtlosen Lanzelotte werden Kinder aus dem Publikum zu Pagen, Knappen, Rittern, Tänzerinnen und Musikanten. Mit ihrer Hilfe gelingt ein atemberaubendes Gefecht gegen den Schwarzen Ritter, der mit Wasserschwert und Kitzellanze in die Flucht geschlagen wird.

Karten für 7,-€ gibt es im Vorverkauf in der Stock, bei Buch & Präsent in Friedrichsfeld sowie in der Lesezeit in Voerde
Unterstützt durch die Stiftung der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe

Die Stock bleibt bis zum 7. Januar geschlossen.
Wir wünschen Euch schöne Feiertage und hoffen, Euch ab dem 8.Januar wieder gesund und munter wiederzusehen.

Am Sonntag, den 17.12. gibt es um 15 Uhr in der Stock ein besonderes Theatererlebnis, welches etwas vom Weihnachtsleuchten in den Zuschauenden hinterlässt.

Ein Theatererlebnis über das Weihnachtsgeschehen – nahbar und faszienierend

Ein kleines, armes Baby soll Licht in diese Welt bringen? Was für eine sonderbare Idee!
»Das Weihnachtsleuchten« erzählt die Weihnachtsgeschichte aus ungewöhnlichen Perspektiven.
Die Kinder sitzen auf kuscheligen Kissen um die Schauspielerin herum, sind ihr ganz nah, lauschen ihrer Erzählung und werden in das Geschehen einbezogen. Gemeinsam singen
sie, staunen und werden Teil der Geschichte. Die Erzählerin verwandelt sich in einen Hund, einen Hirtenjungen, einen Engel und eine Herbergsmutter. Sie alle waren dabei und
erzählen von diesem wundersamen Ereignis.

Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet.

Eintritt: 7,- €

Karten gibt es im Vorverkauf in der Lesezeit Voerde, bei Buch & Präsent in Friedrichsfeld sowie in der Stock.

Die Stock ist die ganzen Sommerferien für Euch geöffnet!

Was wir wann machen, entscheiden wir zusammen mit Euch.

Ihr könnt jeden Tag zu den normalen Öffnungszeiten vorbeikommen, Chillen, Spielen, Klettern, Juggern, Musik hören oder machen, Kochen, Grillen, Kreativ sein und und und……

Außerdem stehen Ausflüge, Übernachtungsaktionen oder LAN-Parties auf dem Wunschzettel.

Habt Ihr noch mehr Wünsche? Teilt sie uns mit.

Kommt vorbei und genießt die Sommerferien in der Stock!

Am 17. Juni gibt es an der Stock wieder von 10 bis 15 Uhr einen Trödelmarkt für Kinder (und Erwachsene) in Zusammenarbeit mit den Stockumer Heimatfreunden.
Für das leibliche Wohl wird wieder mit Kaffee und Kuchen sowie Würstchen vom Grill gesorgt.
Die Heimatfreunde bieten einen historischen Spaziergang durch Stockum an.
Standanmeldungen sind noch unter möglich.

Theaterstück für Kinder ab 4 Jahre!
Sei kein Frosch und küss mich!
Leichter gesagt als getan, denn die Froschkönigin hat nur ein Problem: sie ist ein Frosch!
Aber das war nicht immer so, denn früher war sie eine wunderschöne, liebreizende Prinzessin in einem rosaroten Kleid. Ach, sie wär sooo gerne wieder eine Prinzessin in einem rosaroten Kleid! Aber dazu braucht sie einen Kuss vom Prinzen Jörg. Der Prinz Jörg ist sooo schön und er kommt jeden Tag mit seinem goldenen Lieblingsball an den Brunnen zum spielen. Aber er beachtet die Froschkönigin gar nicht, kein Wunder, sie ist ja auch ein Frosch! So ein Quark, quack!
Aber die liebenswert-komische Froschkönigin lässt sich nicht aufhalten. Nicht von Himbeer-, noch von Erdbeer- oder anderem Quark. Sie scheut keine Mühe, auf dem Weg zu ihrem wahren Prinzen! Quack!
Sonntag, 4. Juni um 15 Uhr
Ab 14.30 Uhr öffnen wir unser Gartencafé
Karten für 5,-€ gibt es in der Lesezeit Voerde oder in der Stock

ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren

Sonntag, 16. April 15 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)

Pauline hat es nicht leicht. Sie kann morgens ihre Socken und Schulsachen nicht finden, tritt auf dem Schulweg in Hundehaufen, fällt in der Schule die Treppe hinauf und wird von anderen gehänselt. Für sie ist das jedoch nicht ihre Schuld. Sie wird von einem Quastenför geplagt, der ihr all diese Missgeschicke einbrockt. Eines Tages beschließt sie, sich Hilfe zu holen und landet bei Eulalia Fried. Diese schickt das Mädchen mit einer geheimnisvollen Kiste nach Hause, die aber erst in einem besonderen Moment geöffnet werden soll. Als nach einer friedlichen Woche ein Tag folgt, an dem Paulines Schwierig-keiten eskalieren, öffnet sie die Kiste. Hierauf verändert sich für sie alles.

In dem Theaterstück „Quastenför“ überzeugen die Darstellerinnen mit beredtem Mie-nenspiel und ziehen die Kinder in ihren Bann. Zwischen Fantasie und Realität weiß „Quastenför“ Kindern Hilfe im oft unübersichtlichen Alltag und im Umgang mit Missge-schicken zu geben.

Eintritt 5,-€
Vorverkauf ab sofort in der Lesezeit Voerde und der Stock!